- Paläodemografie
- Pa|läo|de|mo|gra|phie, (auch:) Paläodemografie, die; -: Teilgebiet der prähistorisch-historischen Anthropologie, das sich (aufgrund von Alters- u. Geschlechtsdiagnosen an Skelettüberresten) mit den Sterblichkeitsverhältnissen, mit dem Umfang u. den Altersgliederungen menschlicher Populationen (1) befasst.
Universal-Lexikon. 2012.